Funkelnde Augen, aufmerksame Stille und interessiertes Zuhören sind jene Momente für mich, die ich zu den gelungenen Augenblicken in meinem Berufsleben zähle. Als Musikpädagogin unterrichte ich mit großer Leidenschaft Fagott und Bläserkammermusik (z. B.: an den Musikschulen Perchtoldsdorf, Mödling und Bad Vöslau). Mit diversen Musikvermittlungsprojekten ist es mir ein Anliegen in Kindern die Begeisterung für die Welt der Musik zu erwecken (Peter und der Wolf, Die Bremer Stadtmusikanten, Max und Moritz, Bilder einer Ausstellung).
Als Fagottistin spiele ich in unterschiedlichen Wiener Orchestern (Wiener Opernballorchester, NeueOperWien, Orchester der Volksoper) und eigenen Kammermusikformationen (Bläserquintett SüdWind, Bläserquintett der Musikschule Mödling und DuoRodaun).
Weitere Informationen finden Sie auf
Der gebürtige Wiener Raimund Trimmel komponiert und spielt neun Instrumente, die er auch alle unterrichtet. Außer dem Cello sind das Geige, Gitarre, Bassgitarre, Akkordeon, Klavier, Blockflöte, Panflöte und Schlagzeug.
Neben Auftritten im Fernsehen (Große Chance, Seniorenclub, AmDamDes, Licht ins Dunkel) kann man ihn sowohl auf zahlreichen Wiener Bällen und Festwochenkonzerten hören, als auch im Duo Chansonette (Gesang & Cello), als Schlagzeuger bei der K&K Deutschmeister Regimentskapelle und als Bassist der Formation CJC (Classic-Jazz-Crossover).
Tourneen (mit Richard Claydermann und dem Duo Per Arte) brachten ihn bis nach Japan. Vorläufiger Höhepunkt war 2013, wo er als Solocellist beim japanischen Neujahrskonzert mit Renate Holm im goldenen Saal des Wiener Musikvereins auftrat.
Als Komponist brachte er 1990 eine Eigenkomposition an der Österreichischen Botschaft in Istanbul zur Uraufführung und 2016 sein Erstes Klavierkonzert mit Alma Teibler als Solistin.
Weitere Informationen finden Sie auf